ESU - 31000 - 31999 Lokomotiven DC ESU

H0 DC/AC Sound Diesellok, BR 218, 218 055 Press


ESU 31009, EAN 4044645310090: H0 DC/AC Sound Diesellok, BR 218, 218 055 Press
H0-Spur DC/AC digital mit Sound plus Rauch, Diesellok, BR 218, 218 055 Press, blau, Ep VI

- Neu konstruierter Rahmen und Gehäuse
- Aufbau und Rahmen aus Metall
- Durchbrochene Lüftergitter im Dach, geätzte Laufgitter
- Mehrteilige Drehgestell-Blenden mit echten Stahlfedern
- Separat angesetzte Griffstangen und Trittstufen
- Gefederte Puffer
- Kupplung in kulissengeführtem NEM-Schacht
- Fünfpoliger ESU-Motor mit zwei Schwungmassen
- Antrieb über Kardan-/Schneckengetriebe auf drei Achsen, zwei Haftreifen
- LokSound 5 Decoder für DCC-, Motorola®-, M4- und Selectrix-Betrieb
- Selbstständige Anmeldung an Zentralen mit RailComPlus®- oder mfx-Funktionalität
- PowerPack-Speicherkondensator für unterbrechungsfreie Spannungsversorgung
- Lautsprecher mit großer Schallkapsel für höchsten Soundgenuss
- Universalelektronik mit Steckschleifer und Schiebeschalter zum Umschalten zwischen Zweileiter- und Mittelleiterbetrieb
- Raucherzeuger synchron zum Loksound
- Digitalisierte Originalgeräusche einer 216
- Sensorgesteuerte Kurvengeräusche bei langsamer Kurvenfahrt
- Fahrtrichtungsabhängiger Lichtwechsel, zugseitiges Spitzensignal abschaltbar, Rangier-, Führerstand und Führerpultbeleuchtung
- Bremsfunken beim scharfen Bremsen
- Pipette zum Befüllen des Raucherzeugers und eine zweite Kupplung liegen bei
- Befahrbarer Mindestradius = 360 mm
- Länge über Puffer = 184 mm

Vorbild: Das DB-Diesellok-Typenprogramm der 1950er-Jahre wies zwischen der 1100 PS starken V100 und der zweimotorigen V200 eine Lücke auf, die die Bundesbahn ab 1960 mit der einmotorigen V160 füllte. Um die angestrebte maximale Achslast von nur 18,5 t zu erreichen, war konsequenter Leichtbau nötig. Neun der insgesamt zehn wegen der auffälligen Rundung der Stirnseiten nach der italienischen Filmschauspielerin Gina Lollobrigida liebevoll als Lollo bezeichneten Vorserien-Maschinen wurden ab August 1960 an die DB übergeben.

Die zehnte erhielt eine kostengünstig zu fertigende kantige Stirn, die aber durch die Beibehaltung des Rahmens für ein wenig vorteilhaftes Aussehen sorgte. Die ab 1964 in Serie gebauten V160 besaßen dann einen durchgehenden Rahmen und prägen seither das Bild der DB-Streckendieselloks. Als Fahrmotor wählte man den Daimler-Benz-Typ MB 839 Bb (später MTU MB16 V 652 TB). Das 1900 PS starke Sechzehn-Zylinder-Aggregat wies Turbolader und Ladeluftkühlung auf und beschleunigte die V160 auf 120 km/h. Da die Bundesbahn die Notwendigkeit einer Ausrüstung aller V160 mit Mehrfachtraktions- und Wendezugsteuerung nicht sah, wurden diese Einrichtungen nur in V160 026-035, 083-104, 130-169 und 185-199 eingebaut.

Ihre ESU-Modelle dürfen Sie also beruhigt mit Wendezug über die Anlage schicken. Die V160 erwiesen sich vom Start weg als sehr zuverlässig und kamen vor Güter-, Personen- und sogar Schnellzügen zum Einsatz. Dabei mutete man den Vierachsern gerne auch die Beförderung von Personenzügen zu, für die die stärkere und schnellere V200 gedacht war. Im Güterverkehr mussten sich die Loks beispielsweise als Ersatz für ausgefallene Dampf-44 beweisen. Als 1977 die letzten der schweren Fünfkuppler bei der DB ausschieden und gleichzeitig neue 218 geliefert wurden, stockte man den Bestand der 216 im Ruhrgebiet auf und setzte die Loks verstärkt im Güterverkehr ein.
ESU
31009
4044645310090
479,00 € inkl. Mwst
* Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
444,90 € inkl. Mwst
Sie sparen 7,12 %  (= 34,10 € )
Artikel nicht am Lager, kann bestellt werden



Nur für Erwachsene

Sicherheitshinweis:

Empfohlen für Modellbauer und Sammler ab 15 Jahren. Aufgrund Maßstabs- und vorbildgerechter
bzw. funktionsbedingter Fertigung sind Spitzen, Kanten und Kleinteile vorhanden.
Verschluckungsgefahr. Nicht in die Hände von Kindern unter 15 Jahren!




14.06.2024 Vollmer 43505 - Angebot der Woche - H0 Bahnhof Waldbronn
H0-Spur, Bahnhof Waldbronn Ein fein detaillierter Bahnhof, so richtig nach Vollmer-Art. - Maße: L 31 x B 15,5 x H 13 cm -> EAN 4026602435053 Dieses Angebot ist gültig bis Freitag den 21.06.2024 12:00 Uhr, oder solange unser Vorrat reicht. Mit besten Grüßen vom Team Modellbahn Kramm GmbH

14.06.2024 Pocher HK119 - 1:8 Bausatz Lamborghini Aventador
1:8 Bausatz POCHER Lamborghini Aventador LP700-4 in Yellow Den Lamborghini Aventador Yellow mit vorlackiertem Body. Der Vorgänger dieses Bausatzes wurde 2013 vom Fachmagazin Modell Fahrzeug als Modell des Jahres ausgezeichnet. Lamborghini Aventador LP 700-4, Zwölf Zylinder, 700 PS, in 2,9 Sek. von...

14.06.2024 Saxonia 180004 - N Set 2-teilig Kesselwagen ARAL, Epoche IV, gealtert
N-Spur, Set 2-teilig Kesselwagen ARAL, Epoche IV, gealtert Diese Sonderserie wurde von Saxionia exklusiv für Modellbahn Kramm gefertigt. - aufwendig gealtert, Betriebsverschmutzt, jedes Modell ist ein Unikat. - Grundmodell von Fleischmann 841402 - die Wagen sind unterschiedlich gealtert -> EAN 20...

14.06.2024 Arnold 6652 - N Flachwagen mit Container Citroen RENFE
N-Spur, 4-achsiger Flachwagen MMC3, beladen mit 3 x 20’ Container Citroën, RENFE, Epoche IV -> EAN 5063129015893 Mit besten Grüßen vom Team Modellbahn Kramm GmbH

Alle Einträge auf einen Blick


13.03.2024 bei uns Märklin Digital live im Fachhandel
Wir veranstalten den Digital-Info-Tag am Mittwoch den 13.03.2024 von 10:00 bis 18:00 Uhr, bei dem ein Mitarbeiter aus dem Hause Märklin vor Ort alle Fragen rund um das Thema digitale Mehrzugsteuerung beantwortet. Zu diesem Anlass gibt es wieder einen speziellen Infotag-Sonderwagen 2024 mit Sonder...

Alle Termine auf einen Blick

Märklin MHI
Märklin Classic
Marklin Insider
Wilde 13
EuroTrain
AutoDrom